
Türen - Tore - Fenster - Holzböden - Beschläge - Markisen - Antriebe
Über die reine Zweckmäßigkeit – ein Mauerloch zu schließen, Licht herein zu lassen und Schutz vor der Außenwelt zu bieten – ist das Fenster von heute lange hinausgewachsen. Moderne Kunststoff-Fenster, Aluminium-Fenster oder Holz-Fenster entwickelt und fertigt, widerstehen viele Jahre den Wetter- und Umwelteinflüssen und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energieersparnis.

Kunststofffenster
Kunststofffenster sind eine Entscheidung fürs Leben. Denn diese Fenster sind so langlebig, wartungsarm und einfach in der Pflege, dass Sie sich nicht mehr darum kümmern müssen.

Über die reine Zweckmäßigkeit – ein Mauerloch zu schließen, Licht herein zu lassen und Schutz vor der Außenwelt zu bieten – ist das Fenster von heute lange hinausgewachsen. Moderne Kunststofffenster, wie Wirus-Fenster sie entwickelt und fertigt, widerstehen viele Jahre den Wetter- und Umwelteinflüssen und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energieersparnis. Durch die Vielfalt an Formen und Farben unterstützen sie die moderne Architektur als Gestaltungselement.
XXL-QualiXXL-Qualität
Kunststofffenster
Die hohe Grundausstattung von WIRUS Kunststoff-Fenstern ist mit speziellen Verglasungen, unterschiedlichen Sicherheits- und Energieeffizienz-Stufen und natürlich mit individuell ausgewählten Farben, Dekoren, Sprossen, Griffen und Beschlägen erweiterbar.

1 - Der Werkstoff
Kunststoff ist ein widerstandsfähiges, haltbares und pflegeleichtes Material, das auch nach Jahren noch einen guten Eindruck macht. Die hoch verdichtete Oberfläche der WIRUS Kunststoff-Fenster zeichnet sich durch ihren hervorragenden Lotuseffekt aus.
2 - Die Verglasung
WIRUS-Fensterprofile erlauben den Einbau hochwirksamer Wärme- und Schallschutzgläser in diverseb Stärken. Schon beim Wärmeschutzstandardglas geht WIRUS über das Normale hinaus. Durch die hochselektive Edelmetallbeschichtung und Edelgasfüllung im Scheibenzwischenraum erreicht das Standardglas einen Ug-Wert von 1,1 W/m²K. Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 80 % bedeutet das: Optimale Wärmedämmung und helle Räume.
3 - Die Bautiefe
Die Profil-Bautiefe hat neben der Verglasung wesentlichen Einfluss auf Wärme- und Schallschutzeigenschaften des Fensters. WIRUSFensterprofile sind in verschiedenen Bautiefen gefertigt. Sie erkennen das an der entsprechenden Zahl am Ende der Profilbezeichnung , z.B. ELEGANT 76 = 76 mm Bautiefe
4 - Das Mehr-Kammer-Profil
Das 5-Kammer-Profil der Systeme ELEGANT 76 und EXKLUSIV 76 sowie das 6KammerProfil von Thermo 92 nutzen das Energiesparpotential voll aus.
5 - Die Stahlverstärkung
Rahmen und Flügel eines WIRUS Fensters sind generell umlaufend mit einer Stahlverstärkung ausgestattet.
6 - Die Glasleiste
Wählen Sie je nach Baustil und Geschmack zwischen der elegant abgeschrägten Glasleiste oder der exklusiv geschwungenen Glasleiste.
Ausnahme: THERMO 92 ist ausschließlich mit der abgeschrägten Glasleiste realisierbar.
7 - Das Dichtsystem
Drei Dichtungsebenen mit großvolumiger Mitteldichtung sorgen bei WIRUS Fenstern für besten Schall- und Wärmeschutz. Bei jedem Wetter halten sie zuverlässig dicht und gewährleisten einen Trockenbereich im Innenraum der Profile - selbst bei starkem Schlagregen. Alternativ zum Mitteldichtsystem bietet WIRUS Profile mit ebenso hochwertigen Anschlagdichtungen an.
Alle Dichtsysteme können in grau oder schwarz gewählt werden (außer bei einigen farbigen Fenstern).
8 - Der Trockenbereich
9 - Der Nassbereich
Profilsysteme:
Elegant MD 76
Das klassische, flächenversetzte Flügelprofil
Exklusiv MD 76
Das geschwungene, halbflächenversetzte Flügelprofil
Merkmale
Profil:
5-Kammer-Profil - RAL A-Profil
Stahlverstärkung:
generell in Blendrahmen und Flügel (unabhängig von der Größe)
Dichtungssystem:
Mitteldichtung mit 3 umlaufenden Dichtungsebenen
Bautiefe:
76 mm
Uf
1,2 W/m²K
THERMO 92
Das klassische, flächenversetzte Flügelprofil
Merkmale
Profil:
6-Kammer-Profil - RAL A-Profil
Stahlverstärkung:
generell in Blendrahmen und Flügel (unabhängig von der Größe)
Dichtungssystem:
Mitteldichtung mit 3 umlaufenden Dichtungsebenen für verbesserten
Schallschutz, erhöhte Dichtigkeit und effizientere Wärmedämmung
Bautiefe:
92 mm
Uf
1,0 W/m²K
Hier erfahren Sie mehr:
Holzfenster
Ein Fenster hat viele Funktionen – unter anderem geben Fenster Ihrem Haus eine ganz persönliche Note. Darum geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre neuen Fenster nach den klassischen Fensterformen zu gestalten.

Holz
ist ein Wohnerlebnis, ein Baustoff, der Menschen seit vielen
Jahrhunderten anspricht. Holz verbindet Schutz und Wohlgefühl zugleich,
Stabilität und Wärme, Beständigkeit und Flexibilität.
Beim
Unilux-Holzfenster erhält Holz eine material-gerechte Bearbeitung und
eine spürbar angenehme Form. Unsere massiven Holzfenster erfüllen
höchste Ansprüche. Für Menschen, die das Echte lieben.
Holz-Aluminium-Fenster
Aluminium-Holz-Fenster verbinden die gute Wärmedämmung von Holz mit der Witterungsbeständigkeit von Aluminium.

UNILUX Holz-Alu-Fenster:
jetzt für jeden Bauherrn oder Renovierer bezahlbar!
Jetzt muss niemand mehr auf hochwertige Holz-Optik im Wohnraum verzichten, nur um außen witterungsbeständige Fenster zu haben.
Soviel
also zunächst zum Kunststoff-Fenster, das jedem gleich einfällt, der
nie mehr Fenster streichen (oder vom Maler streichen lassen) möchte.
Wird aber das Holz-Fenster plötzlich sündhaft teuer durch "Metallpanzer" aussen?
(Selbst mancher Architekt denkt noch so.) Falsch !
Das UNILUX Holz-Alu-Fenster ist und bleibt verblüffend preisgünstig!
Wir machen es erstmals für jedermann bezahlbar.
Lassen
Sie sich also von niemandem einreden, Holz-Alu-Fenster müssten, weil
sie so ziemlich das Hochwertigste darstellen, das man im Fensterbau
kennt, teuer sein. Nicht bei UNILUX.
Mit einer einmaligen
Vielfalt an Innen-Außen Kombinations-möglichkeiten von Farbe und
Materialoberflächen bieten UNILUX Holz-Alu-Fenster Architekten, Planern
und Bauherren nahezu grenzenlose Gestaltungsfreiheit
Formgebung
und einzigartig exakte Einpassung durch CNC-gesteuerte Fräsmaschinen
sowie die hochwertigen Verschraubungen machen UNILUX Beschläge einmalig
präzise und funktionstüchtig.
Innen edle, natürliche Hölzer,
außen die Wertigkeit vermittelnde, formvollendete Linienführung einer
breiten Palette farblich dezent abgestufter Aluminiumprofile - das
zeitlos schöne Design verleiht Holz-Alu-Fenstern von UNILUX ihre
hochwertige Ausstrahlung.
4-Eck-Verriegelung, Sperrgriffe gegen
Gestängeverschiebungen, Sicherheitsglas A1. Mit unseren mehrstufigen
SAFE-Sicherheitspaketen für unterschiedliche Anforderungen können Sie
mit Sicherheit ruhig schlafen.
Optimale Bauanschlußmöglichkeit für jeden Einsatzzweck, ob Alt- oder Neubau
Solide, starke Bautiefe - auch für schwerste Glasscheiben
Aluminium-Spitzenqualität und kompaktes Design verhelfen Häusern zu einer beachtlichen Wertsteigerung
Mehr Licht, mehr Sicht durch schmale Fensterprofile
Zuverlässiger Schutz vor Wind und Wetter,
vollständige Abdeckung des Holzes
Hochwertige, langlebige Rohstoffe sichern die Werterhaltung
Schichtverleimte Hölzer:
tragfähig & verzugsfest
Perfekte Optik für draußen und drinnen: Holz und Alu in ihrer schönsten Form
Serienmäßig hochwertiges, energiesparendes Isolierglas (Ug = 1,1 W/m²K nach EN)
bessere Wärmedämmung, weniger Heizkosten
Bestens zu reinigen durch bündig eingelassene Beschlagsteile
Mehr Schönheit und Eleganz durch kaum noch sichtbare Dichtungen
Schrägen, Bögen, Winkel - bei uns bekommen Sie Maßarbeit ganz nach Ihrem Geschmack:
Vom
einflügligen Fenster bis zum mehrflügligen Panoramafenster, vom
Halbkreis- oder Korbbogen bis zum kreisrunden Fenster. Holz-Alu-Fenster
von UNILUX fügen sich harmonisch in jede Architektur ein. Haben Sie
Balkon oder Terrasse? Dann machen großflächige
"Parallel-Schiebe-Kipp-Anlagen" - z.B. im Fensterstil des übrigen Hauses
- das Angebot perfekt. So viele Fenster-Varianten mit oder ohne
Sprossen, aufgesiegelt oder glasteilend, in Holz-Alu, Messing oder
Aluminium...wählen Sie.
Große Wärmeverluste bei renovierungsbedürftigen Gebäuden
Der größte Verlust an Wärme bei alten Gebäuden erfolgt über alte Fenster.
Die angegebenen Daten beziehen sich auf renovierungsbedürftige Häuser mit Baujahr 1970:
A - Wärmeverlust über Fenster: 37 %
B - Wärmeverlust über die Außenwand: 35 %
C - Wärmeverlust über das Dach: 15 %
D - Wärmeverlust über die Kellerdecke: 13 %
Fenster einbauen
Wer sich beim Hausbau oder bei der Haussanierung für Kunststofffenster entschieden hat, kann viel Geld im Gegensatz zu Holz- oder Aluminiumfenstern sparen. Etwa 30% der gesamten Kosten für neue Fenster belaufen sich jedoch in der Regel auf den Einbau durch einen Handwerksbetrieb. Diese Kosten können gespart werden, wenn man die Kunststofffenster einbauen will, ohne einen Handwerksbetrieb zu engagieren. Dies ist nicht immer empfehlenswert, da falsch eingebaute Fenster Einschränkungen in der Sicherheit und der Wärmedämmung eines Gebäudes herbeiführen können. Für Hauseigentümer mit wenig handwerklicher Erfahrung ist der Einbau von Kunststofffenstern deshalb nicht empfehlenswert.
Solide Beratung und gute Montage
Sie sind gut beraten
Um den Erfordernissen an die Beratung über Ausführung, Ausstattung, Bauanschluss und Abwicklung bei der Altbausanierung oder dem Neubau gerecht zu werden, sind inForm Bauelemente als Ansprechpartner vor Ort von besonderer Wichtigkeit.
Jedes Land bzw. jede Region in Europa hat ihre eigenen, traditionell gewachsenen Bauanschlüsse, für welche entsprechende Lösungen gefordert sind.
Anforderungen an die Montage sind heute anspruchsvoller, da die Häuser dichter gebaut werden, um die Energieverluste zu senken. Dadurch steigt bei unsachgemäßer Montage die Gefahr der Kondens- und Schimmelbildung.
inForm Bauelemente für Verkauf und Montage in vielen Städten vertreten. Verkaufsberatung, Montage und Kundendienst sind regional erreichbar. Geschulte Fachkräfte führen vor Ort eine kompetente Beratung und eine fachgerechte, sorgfältige Montage durch. Die langjährige Arbeit von inForm Bauelemente garantiert eine reibungslose Auftragsabwicklung mit zuverlässigem Service und Wartungsdienst.
Wählen Sie bitte aus einem der Bereiche in der untenstehenden Navigation aus.